2017/2018
07.01.2018 Clubschau in Kandel (8)
Eine Schau auf auf die ich mich jedes Jahr freue. Was gibt es schöneres als ein entspannter Tag im Kreise vieler Gleichgesinnter.
Mit 386,5 Punkten wurde ich Rassemeister bei den Lohzwergen havannafarbig.
Im Einzelnen:
2 x 97,0 Punkte
3 x 96,5 Punkte
2 x 96,0 Punkte
1 x 95,5 Punkte
16./17.12.2017 Bundesschau in Leipzig (8)
Die Schau auf die ich das ganze Jahr hingearbeitet habe. Leider musste ich dann nach der CVS, das Ganze nochmals neu justieren.
Auch wenn ich mein Ziel nicht ganz erreicht habe, bin ich nun mehr als zu frieden.
Mit 385 Punkten konnte ich den DVM erringen.
Im Einzelnen:
1 x 97,0 Punkte
1 x 96,5 Punkte
2 x 96,0 Punkte
3 x 95,5 Punkte
1 x 95,0 Punkte
25.11.2017 Tischbewertung P86 Felsalbtal (4)
Leider läuft es bei meinen Hermelin BA in diesem Jahr nicht rund, so konnte ich zur Tischbewertung nur noch zwei meiner angemeldeten Tiere zeigen, sie wurden mit 96,5 und 97,5 Punkten beurteilt.
Als Ersatz nahm ich kurzer Hand zwei Lohzwerge mit. Sie hatten sich mit 95,5 und 96,5 Punkten sehr gut präsentiert.
30.09./01.10.2017 Clubvergleichsschau Vilsbiburg (4)
Eine herbe Enttäuschung, die es nun gilt auszuhalten oder zu überwinden! Diese Bewertung ist für mich einfach nicht nachvollziehbar. Nach mehr als 30 Jahren eigener Preisrichtertätigkeit und davon 21 Jahre Schulungleiter in Rheinland-Pfalz, muss ich doch scheinbar noch einiges dazu lernen. Selbst als Züchter der ersten Stunde dieser Rasse (mindestens 33 Jahre), hatte ich das Gefühl, dass ich in diesem Jahr gut aufgestellt wäre. Falls nun jemand denken sollte, dass ich entäuscht bin weil ich weit hinter dem Rassemeister stehe würde, den muss ich enttäuschen. Die 3 besten Sammlungen hatten alle 380 Punkte...........
11./12.02.2017 Bundesrammlerschau Erfurt (5)
Ganz bestimmt ist jede Bundesschau ein ganz
besonderes Highlight. Aber diese BRS bescherte mir viele schöne Momente und wirklich ganz tolle Gespräche mit gleichgesinnten Zuchtfreunden.
VIELEN DANK dafür!!!
Auch die Bewertungen entsprachen im Großen
und Ganzen meinen Erwartungen: (96,0/96,5/96,5/96,5/97,0)
Es waren 5 Tage in Erfurt an die ich mich immer gerne erinnern werde.
21./22.01.2017 Landesverbandsschau Pirmasens (8)
Für unsere Landesschau in Pirmasens hatte ich
mir viel vorgenommen. Umso mehr habe ich mich gefreut als ich mit 388 Punkten Landesmeister bei den Hermelin BA auf meine Fahne schreiben durfte.
Die zweite Zuchtgruppe wurde mit 386 Punkten bewertet und konnte den VLM erringen.
Xaverl wurde mit 97,5 Punkte Sieger bei den
Hermelin BA
Insgesamt war dieses Jahr die Landesschau ein voller Erfolg.
08.01.2017 Clubschau in Kandel (6)
Gleich zum Auftakt in 2017 unsere Clubschau des Hermelin- und Farbenzwergeclubs Rheinland-Pfalz.
Ich war mit 6 Tieren dabei:
Eine Zuchtgruppe Farbenzwerge loh-havanaf.
mit 385,5 Punkten wurde ich Rassemeister.
Weiterhin hatte ich einen Farbenzwerg-Rammler perfehfarbig mit 96,5 Punkten dabei, sowie eine Farbenzwerg-Häsin holländer-havannafarbig mit
95,0 Punkten.
17./18.12.2016 Vereinigte Clubschau in Frankenthal (4)
02.12.2016 Kreisschau PS in Erlenbrunn (8)
In diesem Jahr hatte ich 8 Tiere von 2 Rassen am Start.
Die Hermelin BA erreichten 386,5 Punkte (97,0, 96,5, 96,5, 96,5). Bei den Farbenzwergen loh-havannafarbig waren es 384,5 Punkte. (96,5, 96,0, 96,0, 96,0).
Diese Bewertung deckt sich zu 100% mit meinen Erwartungen.
Im Vereinswettbewerb belegte der P 86 Platz 1.
26.11.2016 Tischbewertung P86 Felsalbtal (18)
Bei meiner ersten Bewertung in diesem Jahr zeigte ich gleich 18 Tiere, 8 Hermelin BA, 8 Farbenzwerge loh-havannafarbig und 2 Farbenzwerge holländer-havannafarbig.
Die beste Zuchtgruppe bei den Hermelin BA brachte es auf 389 Punkte und der 98er Rammler wurde bestes Tier des Tages. Bei den Lohzwergen brachten es die besten Vier auf 385 Punkte. Viel Freude bereitete mir natürlich auch die 97 Punkte des Holländerzwerges.
16./17.01.2015 Landesclubschau in Frankenthal (4)
Ich zeigte 4 Farbenzwerge loh-havannafarbig. Mit 384 Punkten konnte ich den Titel des Landes-clubmeisters erringen. Drei der ausgestellten Tiere bestätigten nochmals ihre bisherigen Bewertungen. Ein von mir als hervorragender Rammler eingeschätzt - so auch für die eigene Zucht vorgesehen - erreichte leider nur 95,0 Punkte. Kann ja mal passieren...........
03.01.2016 Clubschau in Kandel (8)
In diesem Jahr habe ich 8 Farbenzwerge loh-havannafarbig ausgestellt und errang mit 385,5 Punkten den Rassemeister.
Die Bewertung im Einzelnen:
3x 96,5 Punkte
3x 96,0 Punkte
2x 95,5 Punkte
19./20.12.2015 Bundeskaninchenschau in Kassel (4)
05.12.2015 Kreisschau in Erlenbrunn (4)
Wie bereits in den letzten Jahren habe ich auch dieses Jahr vier Hermelin BA ausgestellt. Sie erreichten im Einzelnen die gleichen Punkte wie eine Woche zu vor bei unserer Tischbewertung, allerdings hatte ich die Zuchtgruppe etwas umgestellt. Mit 386,5 Punkten wurde ich Kreismeister.
28.11.2015 Tischbewertung P86 Felsalbtal (18)
Für unsere diesjährige Tischbewertung hatte ich 18 Tiere gemeldet.
Die Bewertungen im Einzelnen:
Hermelin BA Farbenzwerge lohf.
97,0 Punkte (5x) 97,0 Punkte (1x)
96,5 Punkte (4x) 96,5 Punkte (1x)
96,0 Punkte (4x)
95,5 Punkte (3x)
Mit 387,5 Punkten konnte ich den Titel des 1. Vereinsmeisters erringen.
03.10.2015 Clubvergleichsschau in Limburg (6)
12.09.2015 Landesjungtierschau Kindsbach (4)
31.01/01.02.2015 Bundes-Rammler-Schau (8)
17./18.01.2015 Landesverbandsschau Pirmasens (4)
2014
28.12.2014 Clubschau in Kandel (8)
Wie jedes Jahr findet am letzten Sonntag des Jahres unsere Clubschau des Hermelin und Farbenzwerge-Clubs statt. In diesem Jahr sind wir wegen dem tollen Meldeergebnis nach Kandel ausgewichen. Die Tiere waren super untergebracht und trotz des schlechten Wetters kamen sehr viele Besucher.
Ich selbst stellte 8 Farbenzwerge:
4 loh-havannafarbig,
2 blausiam,
1 holländer-havanna-weiß
1 fehfarbig
zum Katalog (einfach anklicken)
05.12.2014 Kreisschau in Donsieders (4)
29.11.2014 Tischbewertung P86 Felsalbtal (18)
04.10.2014 Clubvergleichsschau Bad Pyrmont (3)
2014 möchte ich mit der Clubvergleichsschau beginnen.....
Ich hatte 6 Tiere gemeldet, musste aber 3 Tiere zuhause lassen, da sie noch nicht die nötige Ausstellungskondition hatten.
Dabei waren: 0.1 marderfarbig-blau (95,5 Pkt) und 0.2 loh-havannafarbig (96,0 und 97,0 Pkt).
Ich stellte das Siegertier der Fbzw loh-havannafarbig.
2013
29.12.2013 Clubschau in Speyer (4)
12.12.2013 Bundesschau in Karlsruhe (9)
Die ersten Ergebnisse liegen nun vor:
Die Zuchtgruppe der Farbenzwerge loh-havannafarbig erreichen 386,5 Punkte, punktgleich mit dem Deutschen Meister.
Die Zuchtgruppe bei den Hermelin BA
bringen 385,0 Punkte und der "Adriano" wird Klassensieger.
Bei den Farbenzwergen fehfarbig konnte
ich nur 1 Tier mitnehmen, 96,0 Punkte.